MK19EVO 1.Stufe
Das MK19 EVO/G260 System wurde speziell für das technische Tauchen und das Höhlentauchen entwickelt. Das System der MK19 EVO ist nach außen komplett abgedichtet und somit vereisungssicher und abgeschirmt gegen das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln, die die innenliegende Mechanik beschädigen könnten. Der MK19 bietet eine Trockenkammer mit einer Doppelfeder für optimale Zuverlässigkeit sowie einen drehbaren LP-Anschluss, für eine flexible Schlauchkonfiguration. In Kombination mit dem G260 mit seinen internen Metallkomponenten, dem High-Flow-Ausatemventil und der reversiblen Schlauchbefestigung erhältst du ein leistungsstarkes Atemreglersystem für extreme Bedingungen.
Die Membransteuerung
Membrangesteuerte 1.Stufen verfügen über einen nach außen isolierten Ventilmechanismus, der ein Eindringen von Wasser in das Innere völlig unterbindet. Im Hinblick darauf, dass Atemregler in ihrem Inneren durch die extrem schnell fließende Luft Temperaturen von bis zu Minus 30 °C aufweisen, wird schnell klar, warum der Kontakt zwischen beweglichen, empfindlichen Metallteilen und extrem kaltem Wasser vermieden werden sollte.
Aus diesem Grund sind membrangesteuerte 1.Stufen auch seit jeher die bevorzugte Wahl von Tauchern, die in extrem kalten, stark verschmutzten oder sedimentreichen Gewässern tauchen.
Membrangesteuerte 1.Stufen von SCUBAPRO verfügen über einen balancierten Ventilmechanismus, sind gespickt mit patentierten Technologien und erreichen auf Abruf einen prompten und extrem schnellen Luftfluss zur 2.Stufe und eine fantastische Gesamtleistung.
- Als ultimative 1.Stufe für kaltes Wasser entwickelt
- Gehäuse aus verchromtem salzwasserbeständigem Messing
- Das Design macht die MK19 EVO wesentlich kleiner und leichter als die ursprüngliche Ausführung MK19
- Die pneumatisch balancierte Membran liefert einen konstanten und mühelosen Luftdurchsatz, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck oder Atemfrequenz
- Das nach außen abgedichtete System verhindert das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln und verhindert eine Beschädigung der innenliegenden Mechanik
- Die Trockenkammer besitzt eine Doppelfeder, welche die 1.Stufe kompakter und zuverlässiger macht
- Zwei gegenüber liegende Hochdruckanschlüsse ermöglichen die Positionierung der 1.Stufe nach oben oder unten und sorgen für eine optimale Schlauch-Transmitter Anordnung
- Der Schwenkkopf bietet vier Niederdruckanschlüsse mit hohem Durchfluss sowie einen axialen Superflow-Niederdruckanschluss für maximale Konfigurationsmöglichkeiten
- Eine kompakte Größe, geringes Gewicht und eine überragende Atemleistung setzen die Tradition der besten Atemregler von SCUBAPRO fort
- Ideale 1.Stufe für Freizeittaucher, technische Taucher, Berufstaucher und Militärtaucher
- Gewicht: DIN 665 g, INT 885 g
- Luftdurchsatz bei 200 bar: > 6.900 l/min
- Mitteldruck: 9,2–9,8 bar.
G260 2.Stufe
Die 2. Stufe eines Atemreglers hat die schwierige Aufgabe, natürliches Atemverhalten in mechanische Realität umzusetzen. Mit einer hochwertigen 2. Stufe lässt sich Stress reduzieren und Tauchsicherheit erhöhen. Ausschlaggebend hierfür ist ein weiches Ansprechverhalten, das in einer hohen, exakt kontrollierbaren Luftliefermenge mündet.
- Kleineres Gehäuse als G250V (76vs.82mm)
- Grosse Membranen
- Ventilkörper aus Metall
- Luftaustrittsöffnung baugleich mit A700
- Neuer strömungsoptimierter Kipphebel
- Breiterer Mundstücksstutzen
- Metallfrontring mit verbessertem Gewinde (Größere Steigung = störungsfrei bei rauen Bedingungen)
Features
- Hohe Performance
- Excellente Kaltwassereigenschaften
- Schlauchanschluss rechts-links wechselbar
- Grosser Luftduschenknopf ( mit "seat-saver"-Funktion)
- Grosser Dive/pre-dive-Hebel mit overboost
- Einfach zu De/Montieren und zu überprüfen
- Zertifiziert mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Schlauchlängen
- Feineinstellung baugleich mit A700
Optik: Ein Mix aus klassischen Formen und modernem Finish
- Seewasserbeständiger Frontring aus Metall
- Vollmetall-Wärmetauscher mit neuer vergrößerter Fläche
- Großes Metallhandrad unterstreicht das Styling
- Großes Aluminiumlogo am Luftduschenknopf
- Großer dive/predive Hebel
- Technische Optik und Haptik
Weitere Highlights
- Großer hochglanzverchromter Einstellknopf
- Neu designter Metall-Frontring
-
Vergrößerter Dive/Predive Hebel
-
Hohe Griffigkeit durch Formgebung und Oberfläche
-
Neuer Vollmetall-Wärmetauscher
-
Neu designter Einstellknopf